Das Schiff verfügt über 10 gemütliche Kojen, die in der Familienkammer mit extra Waschtisch und großem Spiegel, dem Vorschiff und dem gemütlichen Salon untergebracht sind.
Der großzügige Salon bietet Platz für alle zum Klönen, Essen und in geselliger Runde beisammen sein. An kälteren Tagen wärmen Refleksofen und Zentralheizung das gesamte Schiff. An Bord gibt es ein Bad mit Toilette, warmem und kaltem Wasser sowie zwei Duschen.
Das Schiff lädt zu gemeinsamen Segeltörns ebenso ein wie zu besonderen Veranstaltungen für Firmenevents auf Schiffsplanken.
Die Ausstattung der Kombüse lässt keine Wünsche offen:
4-flammiger Gasherd, Backofen, Kühlschrank, Tiefkühlfach, Doppelspüle.
Anny ist ein segelndes Berufsschiff mit jährlicher Sicherheitsabnahme, dessen Navigation und Ausrüstung dem heutigen Stand der Berufsschifffahrt entspricht: GPS, GPS Kartenplotter, elektronische Seekarten, Fishfinder, Radar, Funkausrüstung GMDSS, Sicherheitsausrüstung - alles auf neustem Stand.
Anny überzeugt durch die gehobene Ausstattung, die professionelle Schiffsführung und ihr gepflegtes Erscheinungsbild.
Anny ist ein sehr sicheres, rundum nach Berufsschiffstandard ausgestattetes Seeschiff, welches bereits auf allen Weltmeeren unterwegs war. Lange Jahre segelte Anny in der Karibik und rund Australien sowie in Nord- und Ostsee.
Seit 2016 ist Annys Heimathafen nun Glückstadt an der Elbe.
Da das Schiff jedoch seit einigen Jahren Mitglied im Museumshafen Flensburg ist, beginnen viele Törns auch in der nördlichsten Stadt Deutschlands.
An Bord dürfen Sie mit erfahrenen Berufsnautikern segeln, sich an der Backschaft beteiligen und Segel setzen; sich rundum als Teil dieses wunderschönen Schiffes betrachten. Eine seglerische Vorerfahrung ist für unsere Gäste nicht notwendig.
Segeln mit Anny bedeutet:
Das Schiff ist bei vielen maritimen Events dabei und bietet Tages- und Abendfahrten. Häufig besteht auch für Einzelpersonen und kleinere Gruppen die Möglichkeit, sich auf eine Tages- und Abendfahrt mit einzubuchen. Hier können Sie auf den Tagestörns Seeluft schnuppern, sich kulinarisch aus der Bordkombüse verwöhnen lassen und die maritimen Veranstaltungen aus den Augen eines Seemanns verfolgen.
Daneben bietet das Schiff Mehrtagestörns und einige Mitsegelreisen.
Anny wurde 1930 als 2-mastiges Fischereifahrzeug mit Bünn und Hilfsmaschine für die Snurrewaden-Fischerei in Kattegatt und Nordsee gebaut. Sie fuhr als "Falken S. 187" unter Anton Gaardbo aus Skagen. Im 2. Weltkrieg wurde sie samt Schiffer von Deutschland zwangsverpflichtet
1981 wurde das Schiff zum Topsegelschoner umgebaut und ins dänische Schiffsregister als Segelschiff eingetragen. Nach aufwendigen Restaurationen im Jahr 2000 wurde das Schiff bis 2007 von seinen deutschen und australischen Eignern als Segelfahrzeug weltweit zu Segelveranstaltungen und Chartertouren in der Karibik gefahren.
Anny hieß seinerzeit noch Fiddlers Green und nahm maßgeblich an dem sozialen Filmprojekt GliGli in der Karibik teil. Fiddlers Green begleitete den Einbaum Gligli auf seiner Erstwasserung durch die Karibik.
Der dänische Kapitän Mogens Hoirup holte das Schiff im Jahr 2008 aus der Karibik zurück nach Dänemark. In einer deutsch-dänischen Gemeinschaft wird Anny nun wieder ihre ursprünglichen Gewässer, die Nord- und Ostsee bereisen.
Die Namensgebung des Schiffes geht auf die mutige, junge Anny zurück, die mitten im 1. Weltkrieg erfolgreich ihre Auswanderung per Schiff von Glückstadt nach Guatemala antrat.
Aktuelle Informationen zu Törns, Schiffen, Veranstaltungen etc.
Dieser Webauftritt verwendet Cookies. Bitte lesen Sie den Datenschutzhinweis, um mehr über Cookies zu erfahren.